Ihr Reinickendorfer Standesamt ist in dem malerischen Altbau des Rathauses untergebracht, der 1911 fertig gestellt wurde und heute ein Wahrzeichen Reinickendorfs darstellt. Sie gehen zunächst durch das reich verzierte Hauptportal aus Kirchheimer Muschelkalk und eine Freitreppe führt Sie zu den Trauzimmern.
Adresse | Eichborndamm 215 (Postanschrift),
Antonyplatz 1 (Besucheranschrift), Eichborndamm 217 (Aufzug) 13437 Berlin |
Telefon | 030 – 90294- 2209 (Frau Schimansky) |
standesamt@reinickendorf.berlin.de | |
Website | www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/standesamt |
Mo & Di |
09.00 bis 13.00 Uhr (nur mit Termin) |
Do | 14.00 bis 18.00 Uhr (nur mit Termin) |
Telefon: |
030 / 90294 – 2156, – 2159, – 2164 |
Frau Lau |
030 / 90294 – 2153 |
Herr Maywald | 030 / 90294 – 2151 |
Telefon: |
030 / 90294 – 2159, – 2164, – 2156, – 2158 |
Sprechzeiten für Auskünfte und Anmeldungen zur Eheschließung und Registrierung einer Eingetragenen Lebenspartnerschaft im Standesamt.
Leitung
Frau Schimansky
Mitarbeiter
Frau Lau | Tel. 030 – 90294-2153 |
Herr Maywald | Tel. 030 – 90294-2151 |
Sie haben die Wahl zwischen zwei Trauzimmern:
Das beliebte „Witte – Zimmer“, liebevoll renoviert und mit stilvollem Mobilar ausgestattet, bietet Hochzeitsgesellschaften bis zu 30 Personen (9 Sitzplätze für Hochzeitsgäste) den würdevollen Rahmen für eine feierliche Trauung.
Es ist durch einen ebenfalls in Muschelkalk ausgeführten Erker hervorgehoben und diente dem damaligen Amtsvorsteher und Namensgeber von Wittenau, Paul Witte (1866-1930), viele Jahre als Dienstzimmer. Das „Witte – Zimmer “ zeigt eine ,der Bedeutung des Raumes angemessene, Architektur. Sowohl die Decke als auch die Wandbekleidung sind in Nussbaum gehalten. Die Fenster zeigen Antikverglasung mit kunstvoll gestalteter Glasmalerei versehenen Einlagen.
Dieses Ambiente bietet genau den richtigen Rahmen für eine Hochzeit der besonderen Art!!!
Für große Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 50-Gästen (18 Sitzplätze für Hochzeitsgäste) steht auch ein weiteres Trauzimmer im Altbau des Rathauses bereit, welches 2005 geschmackvoll hergerichtet wurde. Auch dieses Trauzimmer hat eine, ähnlich dem „Witte-Zimmer“, kunstvoll gestaltete, aber schlichtere Antikverglasung, die bei Sonnenlicht zusätzliche farbliche Akzente setzt.
Außerhalb des Rathauses hat Reinickendorf auch weitere stilvolle Orte, wo Sie sich von uns – gegen einen geringen Aufpreis – trauen lassen können:
– im Restaurant Dorfkrug Lübars / Labsaal
– im Restaurant „Alter Fritz“
– Feuerwehrmuseum Berlin
– im Hotel am Borsigturm
– Hotel-Restaurant Tegel
– im Landhaus Hubertus in Frohnau
– im Indoor BeachCenter Berlin
– in der Schänke oder auf der Tenne der Jugend- und Familienfarm Lübars
– im Hotel Rheinsberg am See
– in den Tegeler Seeterrassen – Palais am See
– im Meistersaal im Borsigturm
– im Tegeler Terrace Restaurant im Flughafen Tegel
– auf der „MS Havel Queen“
– auf der „MS Heidelberg“
– auf der „MS Moby Dick“
Wo immer Sie auch „JA“ sagen – Ihre Trauung werden Sie noch lange in guter Erinnerung behalten, das verspricht Ihnen Ihr Standesamt Reinickendorf von Berlin