Das Neuköllner Standesamt befindet sich in einem historischen Gebäudeensemble an der Blaschkoallee 32, 12359 Berlin, das in den Jahren 1894 bis 1896 nach den Plänen der Architekten Heinrich Schmieden und Rudolf Speer als Kreiskrankenhaus des Bezirks Teltow erbaut wurde.
Adresse | Haus 5, Blaschkowallee 32, 12359 Berlin |
Telefon | 030 – 90239 – 0 |
standesamt@ba-nkn.verwalt-berlin.de | |
Website | www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/standesamt.de |
Mo |
08.30 bis 13.00 Uhr |
Di |
11.00 bis 15.00 Uhr |
Do |
14.00 bis 18.00 Uhr |
Bitte nehmen Sie eine Wartenummer im Zimmer 204 im 1. OG
Telefon: |
030 / 90239 – 1395, – 2209, – 2480, – 2626, – 3504 |
Email: | ehe@bezirksamt-neukoelln.de |
Telefon: |
030 / 90239 – 2703, – 2704, – 3502, – 3503 |
Email: | urkunden@bezirksamt-neukoelln.de |
Mo, Di | 09.20 bis 11.20 Uhr |
Mi | 10.40 bis 12.40 Uhr |
Do | 11.20 bis 12.40 Uhr |
Fr | 08.30 bis 13.30 Uhr |
Sa | Termine stehen von April bis Oktober in begrenzter Anzahl zur Verfügung. |
Leiter
Herr Weber
Mitarbeiter
Frau Borrmann | 030 – 90239-2626 |
Frau Zmudzinski | 030 – 90239-2209 |
Im Zeitraum von 1994 bis 1999 wurde das Haupthaus und zwei weitere Gebäude grundlegend hergerichtet und instand gesetzt. Dabei wurde das technisch Notwendige für zeitgemäße Arbeitsplätze berücksichtigt und in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege für eine sorgfältige Wiederherstellung von erhaltenswerten Teilen des Hauptgebäudes gesorgt.
So entstand wieder ein repräsentatives Treppenhaus und u.a. die ehemalige Krankenhauskapelle. Letztere dient heute als einer der beiden Trauräume des Standesamts mit besonderem Ambiente.
Der zweite, besonders lichtdurchflutete Trauraum ist etwas schlichter aus einem ehemaligen Krankensaal entstanden. Zwischen beiden Trauräumen, in denen sich jeweils Sitzplätze für Brautpaar und Trauzeugen, sowie bis zu 20 Gäste befinden, haben Sie die Wahl.
Beide Trauräume verfügen über eine Musikanlage mit CD-Wechsler, so dass die Möglichkeit der musikalischen Ausgestaltung Ihrer Eheschließung besteht. Das Standesamt hält eine größere Auswahl von Musiktiteln für Sie bereit. Auch können Sie selbst Ihre Wunsch-CD mitbringen.
Besonders einladend wirken die nach historischem Vorbild wieder neu geschaffenen Außenanlagen in der Blaschkoallee, die nicht nur das Herz der Hochzeitsfotografen höher schlagen lassen.
Sie sind in Neukölln für Ihre Eheschließung aber nicht nur auf die beiden Trauräume im Standesamt angewiesen.
In den Sommermonaten lädt auch die Britzer Mühle Hochzeitspaare ein, sich dort „vermehlen“ zu lassen. Nicht nur für Hobbymüller ist dies ein ganz besonderes Erlebnis.
Großer Beliebtheit erfreuen sich in Berlin insbesondere Schiffseheschließungen. So werden diese jetzt auch auf Neuköllner Gewässern angeboten.
Im Gegensatz zur „normalen Eheschließung im Standesamt“ kommt hier der Standesbeamte zu Ihnen an Bord eines Schiffes und nimmt dort die Eheschließung vor.
Nach der Eheschließung geht er wieder an Land, während die Hochzeitsgesellschaft und das Brautpaar noch schöne Stunden auf den Berliner Gewässern feiern kann.
Bei Ihrerseitigem Interesse nennen wir Ihnen gerne die entsprechenden Anbieter.
Das Standesamt Neukölln ist stets bemüht, seine Angebotspalette bezüglich seiner Trauorte zu erweitern. Es lohnt sich deshalb jederzeit eine Nachfrage nach eventuellen neuen Möglichkeiten beim Standesbeamten.
Ganz egal wo auch immer Sie sich Ihr „Ja-Wort“ geben, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtes werden immer darum bemüht sein, Ihre Eheschließung so zu gestalten, dass Sie Ihnen noch lange in guter Erinnerung bleibt.
Deshalb seien Sie herzlich im Standesamt Neukölln willkommen. Wir freuen uns auf Sie.
1 Kommentare