In diesem Bezirk haben Sie die Möglichkeit, Ihrer standesamtlichen Eheschließung das gewisse Etwas zu verleihen. Das besondere Ambiente der Trauungsorte ist bereits schon seit längerer Zeit nicht nur ein begehrter Anziehungspunkt für Berliner Brautpaare, sondern auch für Heiratswillige aus anderen Bundesländern und dem Ausland.
Adresse | Alice-Salomon Platz 3 / 2. Etage, 12627 Berlin |
Telefon | 030 – 115 |
standesamt@ba-mh.berlin.de | |
Website | www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/standesamt |
Mo & Di |
08.00 bis 12.00 Uhr |
Do | 14.00 bis 16.00 Uhr |
auf Anfrage
Leitung
Frau Riebow
Mitarbeiter
Frau Riebow | Tel. 030 – 90293-2171 |
Frau Schowald | Tel. 030 – 90293-2185 |
Rathaus Helle Mitte
Der Trausaal „Blauer Salon“, im Rathaus Helle Mitte Alice Salomon Platz 3, ist in Form einer Kapelle und im modernen Stil eingerichtet.
Gutshaus Mahlsdorf
Heiraten im Ambiente der Gründerzeit im historischen Gutshaus Mahlsdorf, Hultschiner Damm 333.
Dieses Museum im Herzen von Mahlsdorf mit der einzigartigen Gründerzeitsammlung und dem großzügig angelegten Park bietet dem Brautpaar sowie den Gästen attraktive Möglichkeiten Ihren schönsten Tag im Leben zu gestalten. Ebenso gibt die musikalische Untermalung der Zeremonie durch gründerzeitliche Musikautomaten Ihrer Hochzeit eine außergewöhnliche und persönliche Atmosphäre.
Marzahner Bockwindmühle
Traditionelle Hochzeit in der Marzahner Bockwindmühle. Hier werden die Brautpaare im Anschluss an die Eheschließungen mit traditionellen Bräuchen des Müllerhandwerks überrascht. Der Müller wird eine symbolische Vermählung durchführen, die daran erinnert, dass die Müller im Mittelalter das Traurecht innehatten.
Die Bockwindmühle befindet sich im alten Dorf Marzahn in 12685 Berlin, Hinter der Mühle 4
Parkhotel Schloss Kaulsdorf
Heiraten im Parkhotel Schloss Kaulsdorf, 12621 Berlin Brodauer Str. 33/35
Das im klassizistischen Stil erbaute Hotel mit Elementen der italienischen Renaissance bietet Ihnen sowie Ihren Gästen ein ganz besonderes Flair für den schönsten Tag. Das romantisch eingerichtete Hochzeitszimmer hat eine Platzkapazität für ca. 40 Gäste. Für größere Hochzeitsgesellschaften steht für die standesamtliche Zeremonie auch der Ballsaal zur Verfügung. Um der Nachfrage der Eheschließungen im Parkhotel gerecht zu werden, wurde 2005 im Spiegelsaal des Hotels ein weiteres Hochzeitszimmer geschaffen.
Chinesischer Garten
Seit September 2001 finden auch Trauungen im Chinesischen Garten statt, einer der „Gärten der Welt“ im Erholungspark Marzahn, 12685 Berlin Eisenacher Str. 99.
Der von chinesischen Fachleuten gebaute Garten heißt: „Garten des wiedergewonnenen Mondes“. Das kleine Paradies ist seit seiner Eröffnung im Oktober 2000 ein grosser Anziehungspunkt für Besucher geworden.
Das Steinboot, ein prachtvoll gestaltetes Gebäude mit traditionellen chinesischen Mobiliar, bietet eine einmalige Kulisse für die Zeremonie. Danach ist der gesamte Garten der ideale Ort für außergewöhnliche Hochzeitsfotos und bietet Ihnen und Ihren Gästen ein Erlebnis in einem unvergleichlichen Flair von faszinierender Natur und chinesischer Kultur.
2 Kommentare