Heiraten mal ganz frei
Das ist ein neuer Trend beim Heiraten: Immer mehr Brautpaare, die im Alltagsleben der Kirche nicht so nahe stehen und trotzdem eine stimmungsvolle Hochzeitszeremonie wünschen, entscheiden sich für eine freie Trauung bzw. freie Hochzeit.
Die Trauungszeremonie kann dann ganz nach eigenem Geschmack gestaltet werden und an jedem gewünschten Ort stattfinden. Eine standesamtliche Trauung allein ist vielen Paaren nicht feierlich genug. Ein Standesbeamter hat nicht die Zeit, eine wirklich individuell auf das Brautpaar zugeschnittene Rede vorzubereiten, und meist ist im Trauzimmer auch nicht einmal genug Platz für alle Hochzeitsgäste.
Zeremonienleiter für eine freie Trauzeremonie machen mit einer ganz persönlichen Rede die Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis und beraten die Paare im Vorfeld auch umfassend über alle sich bietenden Möglichkeiten. So ist die Trauung an jedem denkbaren Ort möglich, und auch die „Hochzeit im Freien“ irgendwo in der Natur hier kein Problem – die katholische und evangelische Kirche bieten das nicht an. Musiker und Künstler aller Art können genau wie Freunde oder Verwandte des Brautpaares in die Zeremonie integriert, Rituale aller Art ganz nach Wunsch und mit oder ohne kirchlichen Bezug durchgeführt werden. So bietet sich eine freie Trauung auch dann an, wenn die Partner aus verschiedenen Kulturkreisen kommen, verschiedenen Religionen angehören – oder einfach nur nicht eine so steife Zeremonie wie in der Kirche wünschen.
Ein Trend, dem immer mehr gefolgt wird.