Ein Hochzeitsfest ohne Musik und Tanz ist undenkbar. Hierbei kommt es weniger auf die Stilrichtung an, sondern vielmehr auf die Stimmung.
Bei einem Hochzeitsfest treffen oftmals mehrere Generationen mit den verschiedensten Geschmäckern zusammen. Da braucht es schon Erfahrung in der Zusammenstellung des Programms, um Jung und Alt gleichermaßen zu unterhalten.
Livemusik
Ein Highlight bei dem Fest ist sicherlich Livemusik. Livemusik sorgt für gute Stimmung, egal ob Tanzkapelle, Jazzband oder Alleinunterhalter. Die Musik sollte zur Anzahl der Gäste, Ort und Art der Feier passen. Leider halten nicht alle Musiker das, was sie versprechen. So muss die Wahl gut überlegt sein. Denken Sie auch daran, dass viele Musiker gerade in den Sommermonaten und am Wochenende Monate im voraus ausgebucht sind. Klären Sie zuerst, wie viele Stunden die Musiker benötigt werden. Lassen Sie sich anschließend von den in Frage kommenden Musikern eine Demoband geben und fragen Sie, ob diese schon Erfahrungen mit Auftritten bei Hochzeiten gesammelt haben.
„Heiße Scheiben legt ein DJ auf“
Die Entscheidung ist natürlich auch eine Kostenfrage. Vereinbaren Sie dazu einen Komplettpreis. Klären Sie die Kosten und Anzahl für mögliche Verlängerungen und Sonderleistungen wie Pausenraum und Verköstigung.
Hochzeitsmusik vom Diskjockey
Eine preiswerte Alternative zur Livemusik ist ein Diskjockey. Dieser sollte idealerweise auch über Moderatorqualitäten verfügen und ausreichende Erfahrungen mit Hochzeitsfeiern besitzen. Haben Sie Ihre Wahl getroffen, fixieren Sie am besten schriftlich Tag und Ort der Veranstaltung, Beginn und Ende der musikalischen Unterhaltung, Anzahl und Länge der Pausen, Art und Ablauf der Musik.
Welche Musik wird wann gespielt
Beim Empfang und beim Essen, ob im Freien oder im Festsaal, kann eine leichte Hintergrundmusik, wie z. B. Blues, leichter Jazz oder leichte klassische Musik, die Atmosphäre entspannen. Wenn Sie bei der Gestaltung der Kirchenzeremonie neben der Orgelmusik eine Abwechslung suchen, eignen sich sehr gut klassische Instrumente wie Trompete, Violine oder Konzertgitarre. Und auch der Einsatz einer guten Sopranistin kann ein unvergessliches Erlebnis werden.
„Der Einsatz einer guten Sopranistin kann unvergesslich werden“
Eine schöne Alternative ist zudem Gospelmusik, die in manchen Gemeinden vom örtlichen Kirchenchor angeboten wird.
Ihre Anbieter für Hochzeitsmusik in Berlin:
[sabai-directory-listings category=“unterhaltung“]