Ein Prinzessinnenkleid mit langer Schleppe, unzählige Blumen und ganz viel Liebe. Welche Frau träumt nicht davon, endlich den schönsten Tag ihres Lebens verbringen zu können? Endlich die Liebe des Lebens gefunden zu haben und sie nie wieder hergeben zu müssen?
Und das alles, um dann bei Musik, wunderbarem Essen und guter Laune im Kreise der liebsten Menschen dieses Fest feiern zu können, von dem schon kleine Mädchen träumen, wenn sie das erste Mal eine Braut in ihrem glitzernden, strahlend weißen Brautkleid gesehen haben. Für die meisten Männer sind diese vielen kleinen Wichtigkeiten gar nicht unbedingt immer greifbar.
Denn während Frauen von der ganz großen Romantik träumen, kommt es ihnen eher darauf an, der Frau ihres Lebens einen Ring an den Finger zu stecken, um sie nie wieder missen zu müssen. Aber gerade das macht eine Beziehung zwischen zwei Menschen so besonders. Dass sie trotz ihrer vielen Unterschiede zueinander gefunden haben und sich am liebsten nie wieder loslassen möchten.
Von hier bis zur Unendlichkeit
Anders als von vielen angenommen, ist die eigene Hochzeit viel mehr als nur ein romantisches Fest im Kreise der Freunde und Familie. Zwischen der Trauung, Glückwünschen, Fotos, dem Essen und schließlich dem Eröffnungstanz fällt es schwer, diesen wunderbaren Tag genießen zu können. Deshalb ist es wichtig, dass man sich als Brautpaar immer mal wieder einen Moment nimmt, um all das Glück realisieren zu können. Denn der Tag, an dem Mann und Frau ihre innige Bindung vor dem Gesetz schwören, bleibt beiden für immer in besonderer Erinnerung.
Fünf Tipps, um die eigene Hochzeit besonders genießen zu können.
- Aufgaben abgeben: Die Organisation einer Hochzeit dauert oft viele Monate lang an, es soll schließlich alles passen. Damit am großen Tag selbst alle Abläufe stimmen, ist es ratsam, so viele Aufgaben wie möglich abzugeben. Die Trauzeugen, die Eltern oder die besten Freunde übernehmen sicher gern die ein oder andere organisatorische Maßnahme, um das Brautpaar an diesem großen Tag zu entlasten.
- Bequeme Kleidung: Der eigene Hochzeitstag ist für viele Menschen einer der anstrengendsten Tage. Das Fest, das für die Braut schon morgens beim Friseur beginnt und oft erst in den Morgenstunden nach einer durchtanzten Nacht endet, bietet wenig Zeit zum Ausruhen. Daher sollte bei der Wahl des Kleides und der Schuhe darauf geachtet werden, dass sie nicht nur das perfekte Bild abgeben, sondern auch so angenehm zu tragen sind, dass der Gedanke an 20 Stunden in diesem Outfit keinen Kopfschmerz bereitet.
- Nicht mehr ans Geld denken: Eine Hochzeit ist wohl das teuerste Familienfest im Leben. Die wenigsten, die ihre Hochzeit selbst finanzieren, kommen um eine Kreditaufnahme herum. Location, Speisen, Musik, Dekoration und so vieles mehr will organisiert und vor allem bezahlt sein. Manchmal scheint es, als würde alles was unter den Begriff Hochzeit fällt, grundsätzlich schon zu erhöhten Preisen angeboten werden. Allerdings gibt es auch für Heiratende immer wieder gute Angebote, wie zum Beispiel exklusive Sparcodes für Christ, wo die perfekten Eheringe gefunden werden. Am Tag der Hochzeit selbst sollte dann aber nicht mehr ans Sparen gedacht werden. Es soll getanzt, gegessen, getrunken und gefeiert werden, denn die Stimmung selbst ist es doch schließlich, die den meisten Gästen und dem Brautpaar selbst am besten in Erinnerung bleibt.
- Durchatmen: Auf einem jeden langgeplanten Großevent kann auch immer etwas schiefgehen. Ob das Brautauto im Stau steht, der Trauzeuge die Ringe vergisst, die Suppe zu kalt ist, oder der Eröffnungstanz unter freiem Himmel dem Regen zum Opfer fällt. Unvorhergesehene Dinge können immer passieren. Stress und Sorgen können daran auch nichts mehr ändern. Die Lösung ist, nicht alles zu ernst zu nehmen und das Leben so zu nehmen wie es kommt: wunderbar und voller Überraschungen.
- Lieben: Nicht ohne Grund ist die Hochzeit als der schönste Tag im Leben eines Menschen bekannt. Also, weg mit den Sorgen, an diesem Tag ist kein Platz für etwas anderes als Liebe und das Glück, so einen großartigen Menschen an seiner Seite zu haben und so viele weitere wunderbare, die sich einen ganzen Tag die Zeit genommen haben, um genau das zu feiern.
Redaktionelle Werbung