Tipps

So geht ein Junggesellenabschied mit Verkleidungen, Shirts und co.

Ein lustiger Junggesellinnenabschied in Verkleidung Foto: Christian Schwier - fotolia.comEin lustiger Junggesellinnenabschied in Verkleidung Foto: Christian Schwier - fotolia.com

Wenn der ersehnte Tag gekommen ist und sich ein liebendes Paar dazu entschließt die Ehe miteinander einzugehen, gibt es noch eine Menge zu Tun bis man gemeinsam vor dem Traualtar stehen darf. In puncto Organisation gibt es zu bedenken, dass stets ein Überblick bewahrt sowie ein Zeitplan erstellt werden muss und das funktioniert in den meisten Fällen nur durch externe Unterstützung durch Familienangehörige oder einen Hochzeitsplaner.

Allein wenn es um die Planung der Hochzeitszeremonie und der kirchlichen Trauung geht ist jede fachliche Hilfe von essentieller Bedeutung. Aber auch bei der Wahrung traditioneller Veranstaltungen wie Polterabend und dem Junggesellenabschied sind organisatorische Planungen der Schlüssel für einen reibungslosen und erinnerungswürdigen Ablauf.

Der traditionelle Junggesellenabschied beispielsweise ist für viele Männer aber auch Frauen ein obligatorisches und feierliches Ereignis Abschied vom Junggesellendasein zu nehmen.

Mit den besten und engsten Freunden wird ein einmaliger Abend samt Outfits, Verkleidungen, Shirts und allem Drum und Dran geplant. Begleitet mit lustigen Spielen und Aufgaben für den zu verabschiedenden Junggesellen gibt es entweder einen Kurztrip in eine bewegte Metropole oder eine Kneipentour bis zum bitteren Ende.

Die wichtigsten Dinge für eine Junggesellenabschiedsgruppe

Bestimmt hat jeder schon einmal eine Junggesellengruppe gesehen, wie sie meist einheitlich und auffällig gekleidet durch die Berliner Einkaufspassagen tingeln, lustig feiern und versuchen alles und jeden in ihren Spiele mit einzubinden. Häufig hat eine Person auch einen Bauchladen umgebunden und versucht mit allen Mitteln meist sehr unnötige Dinge an den Mann oder die Frau zu bringen.

Wer einen solchen JGA plant, dem sei an dieser Stelle eine kleine Checkliste mit Ideen an die Hand gegeben welche der wichtigsten Dinge eine solche Gruppe dabei haben sollte.

  1. Must Have: Junggesellen T-Shirts

Es gibt kaum einen Junggesellenabschied ohne Shirts. Es ist zwar nicht zwingend, aber praktisch und günstig. Die Shirts werden mit Namen und einem passenden JGA-Logo gestaltet, bedruckt und an die Gruppe verteilt. Auf Shirt-gestalten.com kann man Junggesellenshirts schnell online anfertigen lassen und mit Hilfe von zahlreichen Motiven passend um Junggesellenevent bedrucken lassen. Der Noch-Junggeselle bekommt ein einzigartiges T-Shirt, welches auch später als Andenken fungiert, der Rest der Gruppe einheitliche nach Bedarf auch mit Namensdruck.

  1. Verkleidungs-Outfits

Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte und auf Optik wert legt, der sollte sich noch zusätzlich ein paar Verkleidungen ausdenken. Diese machen im Zusammenhang mit Spielen sehr viel Sinn. Ist zum Beispiel ein Paintball Spiel geplant, könnte man den Junggesellen in ein Hühnerkostüm stecken und eine Hühnerjagd veranstalten. Eine weitere Idee wäre das verkleiden als Gefangener in einem Knacki-Kostüm. Symbolisch für den zukünftigen „Eheknast“.

  1. Spielleiter

Es hat sich als äußerst hilfreich herausgestellt, wenn den ganzen Tag über eine bestimmte Person die Leitung als Spielleiter übernimmt. Er sollte weniger trinken, einen kühlen Kopf bewahren und die Spiele leiten, zum richtigen Zeitpunkt starten. Gruppen ohne Leitung neigen dazu sich zu verzetteln und unorganisiert unsinnige Dinge zu machen. Der leiter sollte sich vorher einen groben Plan skizzieren und Eckpunkte Schritt für Schritt abarbeiten.

  1. Kleinigkeiten und Zubehör

Es sind manchmal auch die Kleinigkeiten, die aus einem guten Junggesellenabschied einen großartigen machen. Je nach Vorhaben und Ausrichtung kann Zubehör wie Trillerpfeifen, Kopfbedeckungen, Partybrillen, Schärpen, Umhänge oder Wasserspistolen das gesamte Outfit komplettieren. Sie können Aufgaben ergänzen oder auch Teil der Spiele sein.

  1. Bollerwagen

Wer viel Zubehör mitnehmen muss, der muss sich auch über die Logistik Gedanken machen. Wenn nicht alle Rucksäcke mitnehmen wollen, hat sich ein Bollerwagen als besonders vorteilhaft herausgestellt. Alle Utensilien können zentral gelagert und mitgenommen werden.

 

Redaktionelle Werbung