Tipps

Polterabend mal anders – Berlin Nightseeing

Polterabend mal anders – Berlin Nightseeing Bildquelle: Bild-ID: #133389593 | © JFL Photography – fotolia.comPolterabend mal anders – Berlin Nightseeing Bildquelle: Bild-ID: #133389593 | © JFL Photography – fotolia.com

Rückt bei Ihnen der große Tag immer näher? Die Planung der Trauung sowie der Hochzeitsfeier ist bereits in trockenen Tüchern? Dann wird es mit Bestimmtheit langsam Zeit für den Polterabend. Für die Gestaltung einer solch meist eher lockeren Veranstaltung gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Der Polterabend im klassischen Sinn

Allseits bekannt ist der Polterabend als eine gesellige Feier kurz vor der eigentlichen Hochzeit. Hier feiert man vor allem mit den Gästen, die zur Hochzeit nicht geladen sind, da sie dem Brautpaar nicht so nahe stehen. In den ländlichen Regionen sind neben der eigenen Familie und den engeren Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen gern gesehene Gäste. Oftmals wird zu einem Polterabend nicht formal eingeladen, sodass die Gästezahl stark variieren kann und vorab geschätzt wird. Der Höhepunkt wäre dann das klassische Poltern. Altes Geschirr und Porzellan wird mit Elan gegen eine Wand geworfen. Anschließend hat das Brautpaar die Aufgabe alle Scherben gemeinsam zusammenzufegen, um dadurch zu symbolisieren, dass alle zukünftigen Schwierigkeiten gemeinsam bewältigt werden.

Poltern aber im kleinen Kreise?

Schwebt Ihnen auch der Gedanke vor, keinen klassischen Polterabend zu feiern und eher mit den engsten Freunden einen alternativen gemeinsamen Abend zu verbringen? Lassen Sie sich inspirieren von den vielen Möglichkeiten hierfür. Immer öfter möchten Brautpaare bei all der notwenigen Planung einer ominösen Hochzeitsfeier keinen allzu großen Polterabend feiern. Die daraus resultierende Frage ist, wie man den Polterabend feiern kann, ohne den Aufwand ins Unermessliche zu treiben. Stellen Sie sich vor, dass Sie ihren Polterabend mit den engsten Freunden feiern und beispielsweise eine aufregende kleine Reise unternehmen. So könnten Sie Ihren Polterabend in einer angesagten Metropole ganz speziell zelebrieren. Hier kann das Special ein Polterabend mit Berlin Nightseeing eine besondere Idee sein, bei dem Sie die Hauptstadt eindrucksvoll erleben.

Polterabend bei Nacht – Highlights

Solch ein Polterabend ist mit Gewissheit keiner, von denen regelmäßig in Ihrem Bekanntenkreis berichtet wird. Sie können Ihren engsten Freunden ein spannendes Programm bieten und Eindrücke sammeln, die Sie so von Berlin eventuell noch nicht kannten. Der imposant beleuchtete Gendarmenmarkt liefert Ihnen eine spezielle Atmosphäre für Ihren Polterabend. Wo die Tour startet, bleibt Ihnen überlassen. Somit haben Sie auch alle Freiheiten, um anschließend entweder die hiesigen Cocktailbars oder die Partyszene aufzusuchen. Selbstverständlich lässt

sich das Ende eines solchen Abends mit einem mitternächtlichen Poltern verbinden, sodass die Tradition gewahrt bleibt.

Wie Sie nun ihren Polterabend gestalten, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen. Allerdings gibt es mittlerweile weitaus mehr Möglichkeiten, als die klassischen Variationen. Sei es ein Polterabend mit nächtlichem Sightseeing oder eine Kombination aus Polterabend und Junggesellenabschied. Der Kreativität ist freier Raum für Ideen gelassen!

Redaktionelle Werbung