Tipps

Hochzeitsvideo vs. Hochzeitsfilm

Die Film- und Videoproduktion K&K media production mit Sitz in Berlin hat ihr neues Webportal für die Angebote im Bereich Hochzeitsvideo, Hochzeitsfilm und Hochzeitsfotos veröffentlicht. Sie haben sich auf die Realisierung von Imagefilmen sowie Eventdokumentationen spezialisiert. Auch Werbefilme und Live-Übertragungen gehören zum Repertoire des Unternehmens, das neben Videodreh und Postproduktion auch Leistungen im Bereich Grafik und Webdesign anbietet.

Das Hochzeitsvideo ist die klassische Dokumentation der Hochzeit im Reportagestil. Das Brautpaar kann den kompletten Ablauf der Hochzeit nochmals auf DVD ansehen. Die einzelnen Szenen sind chronologisch angeordnet und wo es angebracht ist mit dezenter Musik unterlegt.
Die Produktion eines Hochzeitfilmes ist wesentlich aufwendiger. Schon bei den Dreharbeiten werden teilweise spektakuläre Kameraeinstellungen realisiert. Der größte Unterschied liegt allerdings bei der Postproduktion. Alle Highlights werden auf den Punkt gebracht und mit zusätzlichen Filtern und Effekten versehen, wie z.B. Kinolook. Hochzeitsfilme werden zudem in Full-HD produziert und auf Blu-ray Disc geliefert, um eine bestmögliche Bildqualität zu erhalten.

Viele Brautpaare fragen sich, ob sie wirklich einen professionellen Hochzeitsfilmer engagieren sollen oder dies ihrem guten Bekannten überlassen, der sowieso auf der Hochzeit anwesend ist. Um diese Frage zu beantworten, muss man sich fragen, wie das Endprodukt aussehen soll. Der Bekannte ist sicherlich in der Lage seine Videokamera auf die Ereignisse der Hochzeit drauf zu halten und anschließend an seinem PC ein Hochzeitsvideo daraus zu schneiden. Zu einem guten Hochzeitsvideo gehört allerdings mehr. Der Hochzeitsfilmer muss eine neutrale Person sein, welche sich voll und ganz auf das Filmen konzentriert und in keinem Punkt etwas von der Hochzeit miterleben möchte. Zudem gehört eine professionelle Videoausrüstung mit lichtstarken Objektiven und verschiedenen Mikrofonen zu seinem Repertoire. Der hauptberufliche Hochzeitsfilmer oder auch Videograf hat sein Handwerk gelernt, kann mit verschiedenen Lichtverhältnissen umgehen und weiß, in welchem Moment welche Kameraeinstellungen von Vorteil sind. Denn eines muss das Brautpaar bedenken, die einzigartigen Momente, wie z.B. das „Ja“-Wort oder das anstecken der Ringe kann man nicht noch einmal wiederholen.

Mehr Infos erhalten Sie über:
E-Mail: info@hdvproduktion.de
Internet: www.hochzeitsvideo-hochzeitsfilm-hochzeitsfoto.de/

Redaktionelle Werbung