Tipps

Gast auf einer Hochzeit: Diese 5 Fehler sollten Hochzeitsgäste auf jeden Fall vermeiden!

wedding-guest-by-alasdair-elmes-on-unsplashPhoto by Alasdair Elmes on Unsplash

Eine anstehende Hochzeit versetzt nicht nur die Braut in Aufruhr, sondern oftmals auch die eingeladenen Hochzeitsgäste. Dabei sind vor allem junge Menschen sehr nervös, wenn sie das erste Mal auf einer großen Hochzeit aus dem Familien- oder Freundeskreis eingeladen sind. Noch stressiger wird es meistens, wenn ein Hochzeitsgast noch eine tragende Rolle bei einem der zahlreichen Unterhaltungspunkte spielt. Trauzeugen und engste Familienmitglieder haben demnach als Hochzeitsgast eine ganz besondere Rolle auf einer Hochzeitsfeier. Um dem Brautpaar bei einer Hochzeitsfeier vollständig gerecht zu werden, gilt es als Hochzeitsgast auf ein paar wichtige Regeln zu achten. Um nicht auf einer Hochzeit mit mehr als Hundert geladenen Gästen ins Fettnäpfchen zu treten und für einen peinlichen Moment zu sorgen, gilt es sich vor ab über ein paar Benimmregeln, den Dresscode, das Hochzeitsgeschenk und andere Etiketten auf einer Hochzeit zu informieren.

Damit Sie auf einer Hochzeit eine gute Figur abgeben, haben wir Ihnen im Folgenden fünf Fehler als Hochzeitsgast zusammengestellt, die Sie unbedingt vermeiden sollten.

Fehler #1: Das Hochzeitsgeschenk vergessen

Es ist immer noch Tradition dem Hochzeitspaar ein schönes Geschenk zu machen, worüber sich Braut und Bräutigam gleichermaßen freuen. Oftmals sind es Haushaltsgeräte oder Bargeld, die auf der Einladungskarte als Geschenkewunsch vermerkt sind. Äußert das Brautpaar keinen Wunsch heißt dies nicht, dass kein Geschenk erwünscht ist, sondern dass man sich selbst auf die Suche begeben muss. Hier gilt sich mit ein paar Tipps für Hochzeitsgeschenke bei den Trauzeugen oder Eltern des Hochzeitspaares abzuholen. Dabei kommt es nicht immer auf den Sachwert des Geschenkes an, sondern viel mehr auf den Gedanken hinter einer Geschenkidee.

Fehler #2: Verspätet in eine Hochzeit hereinplatzen

Man steht im Stau und die kirchliche Trauung soll in 20 Minuten losgehen. Natürlich will man nicht verpassen, wie sein bester Freund oder seine Schwester sich das Ja-Wort geben. Doch sollte man niemals verspätet in eine kirchliche Trauung hereinplatzen. Kommt man verspätet, gilt es schon einmal an der Party-Location zu warten.

Fehler #3: Es gibt immer einen Dresscode!

Oftmals ist auf der Einladungskarte für eine Hochzeitskarte ein bestimmter Dresscode vermerkt. Doch auch ohne gewünschten Dresscode gibt es sowohl für männliche, als auch weibliche Hochzeitsgäste ein paar Regeln beim Dresscode für eine Hochzeit. Frauen dürfen als Gast auf gar keinen Fall ein weißes Kleid tragen. Auch bei Männern gilt: keine kurze Hosen auf einer Hochzeit!

Fehler #4: Peinliches Glückwunsch-Ständchen

Werden Sie als besonderer Gast gebeten ein paar Worte zur Braut oder dem Bräutigam zum Besten zu geben? Dann erzählen Sie ruhig eine peinliche Geschichte, um die humorvollen Erzählungen des Vorredners zu ergänzen. Aber Achtung: Werden Sie niemals zu intim bei einem Glückwunsch-Ständchen!

Fehler #5: Die Tischnachbarn vollkommen ignorieren

Auf einer Hochzeit mit einer großen Anzahl von geladenen Gästen gibt es meistens auch eine feste Sitzordnung. So hat das Brautpaar vorab festgelegt, wer an welchem Tisch sitzt. So kann es vorkommen, dass man mit Leuten an einem Tisch sitzt, die man nicht kennt oder auf den ersten Blick unsympathisch erscheinen. Doch gilt es die Etikette auf einer Hochzeit zu bewahren und Small-Talk zu halten und sich freundlich zu unterhalten.

Redaktionelle Werbung