Am großen Tag werden vom professionellen Fotografen und allerlei Gästen unzählige Bilder geschossen, die das Brautpaar später an diese besonderen Stunden erinnern. Doch allzu oft verschwinden diese Aufnahmen in den Tiefen einer Festplatte oder eines Kellers. Stattdessen können Sie die wertvollen Bilder aber auch schön in Szene setzen und Tag für Tag genießen.
Fotoalbum & Fotobuch: Die Klassiker für Hochzeitsbilder
Ein Album oder Fotobuch ist wohl die beliebteste Variante unter den Brautpaaren, um die eigenen Hochzeitsfotos unterzubringen. Sicherlich ist ein handliches Album besonders sinnvoll, um es mitzunehmen und Freunden und Bekannten zu zeigen. Auch das Ehepaar selbst wird immer mal wieder einen Blick auf die Seiten werfen und lächelnd an diesen Tag zurückdenken. Von einfachen Ausführungen bis hin zum hochwertigen Fotodruck ist hier alles möglich. Es sollte nicht am falschen Ende gespart werden, um derartige Momente hochwertig in Szene zu setzen. Ein entsprechendes Fotobuch oder -album soll schließlich auch in 50 Jahren noch toll aussehen.
Album, Buch oder doch lieber ein Scrapbook für kreative Köpfe
Bei einem klassischen Fotoalbum kaufen Sie lediglich das Album. Die Bilder werden dann ganz nach Wunsch selbst eingeklebt. Achten Sie hierbei darauf, speziellen Fotokleber zu verwenden. So lassen sich die Abzüge jederzeit wieder herauslösen und neu verwenden. Ein Fotobuch hingegen wird aus ausgewählten digitalen Bildern erstellt. Dank zahlreicher Anbieter und Portale erfolgt die Gestaltung meist ganz einfach per Software. Passende Bildunterschriften, Hintergründe oder Designs können per Mausklick hinzugefügt werden. Das fertige Buch wird am Ende bestellt und die Bilder direkt auf die Seiten gedruckt. Dies ermöglicht viele tolle Gestaltungen, die aussehen wie vom Profi. Wer sich mit seinen Hochzeitsbildern ein wenig kreativ ausleben möchte, sollte stattdessen ein Scrapbook anlegen. Nehmen Sie hierfür ein hübsch gebundenes Buch mit leeren Seiten. Die Bilder werden anschließend gemeinsam mit Stickern, Tapes oder kleinen Erinnerungsstücken auf die Seiten geklebt. Die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten bieten mehr Optionen als ein einfaches Fotoalbum, jedoch sollte man sich hierfür ausreichend Zeit nehmen, um kreative und persönliche Erinnerungen zu schaffen.
So können Sie die Hochzeitsfotos jeden Tag genießen
So schön ein gut gestaltetes Fotobuch sein mag, allzu oft wird nur ein seltener Blick hineingeworfen. Es ist daher eine tolle Alternative, die schönsten Aufnahmen direkt in Sichtweite zu platzieren, um sich jeden Tag daran erfreuen zu können. Im Fotogeschenkefinder lassen sich zahlreiche Ideen zur Umsetzung finden. Ob der Hochzeitskuss auf der morgendlichen Kaffeetasse oder ein netter Schnappschuss auf dem Schreibtisch. Aber auch einige hübsch gerahmte Versionen an den eigenen vier Wänden sollten nicht fehlen. Wer es besonders auffällig mag, kann die schönsten Bilder sogar im Großformat auf Leinwand oder Acryl drucken lassen. Solch personalisierbare Fotogeschenke bieten allen frisch gebackenen Ehepaaren eine tolle Möglichkeit, die besten Fotografien schön in Szene zu setzen. Kleiner Tipp: Derartige Kleinigkeiten eignen sich auch optimal als Geschenke zum Jahrestag.
Redaktionelle Werbung