Eine Hochzeit kann ziemlich anstrengend und nervenaufreibend sein: Tanzen, feiern, essen, trinken. Die Flitterwochen nach der Hochzeitssause hat sich das Brautpaar deswegen verdient. Doch wie gelingt es, dass die ersten gemeinsamen Nächte als Ehepaar nicht zur Katastrophe werden? Wir haben die interessantesten Urlaubsorte und Tipps für eine unvergessliche Reise.
Provence und Tansania – außergewöhnliche Ziele für die Flitterwochen
Ein mythischer Berg in Frankreich
Am Berg Mont Ventoux, dem „heiligen Berg“, können die perfekten Flitterwochen verbracht werden, denn egal ob Aktiv-, oder Entspannungsurlaub – das Örtchen in Frankreich bietet von allem etwas. Wer es ganz extrem mag, kann eine der Flugschulen besuchen und sich im Gleitschirm- oder Drachenfliegen versuchen. Natürlich bringen aber auch Radfahren und selbstverständlich Wandern Freude. Wohnen kann man in einem der vielen Hotels, oder aber in trauter Zweisamkeit in einem Ferienhaus in der Provence.
Geheimtipp:
Mont Ventoux hat etwas Besonderes zu bieten: guten Wein. Denn in der sogenannten „Schatzkammer des Weines“ in Frankreich bauten schon die Römer und die französischen Könige ihren Wein an. Zur exklusiven Weinprobe im Weinbaugebiet „Cotes du Ventoux“ geht es hier.
Eine wilde Safaritour in Afrika
Die Liebe ist frisch, wild und nicht zu bändigen – warum also nicht auch die Flitterwochen aufregend und abenteuerlich gestalten? Eine Reise nach Tansania wird bestimmt nicht langweilig. Der Ort in Ostafrika liegt am indischen Ozean und besticht gleichermaßen mit spektakulären Touren durch die Wildnis und schönen weiten Stränden. Übernachten kann man stilecht in Lodges, abgelegenen Unterkünften meist auf Farmen mit wilden Tieren.
Geheimtipp:
Ein kleiner Badeaufenthalt an der Küste rundet die Flitterwochen ab. Hierzu eignet sich am besten die „Fanjove Private Island“. Hier sind die Strände und die Natur noch unberührt, was auch dafür spricht, dass nicht viele Touristen den Weg hierher finden – perfekt für einen romantischen Abend zu zweit, um sich die Hochzeitsbilder noch einmal anzusehen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Tipps gegen den ersten Streit auf der Hochzeitsreise
-
- Nicht über Geld sprechen. Gespräche über eine eventuell zu teure Hochzeit werden nur die Stimmung vermiesen und tragen kurzfristig auch nicht zu einer Lösung bei. Nach dem Urlaub hinsetzen und in Ruhe über die Kosten der Hochzeit reden.
- Realistische Erwartungshaltung bewahren. Auch wenn die Hochzeit gerade erst vorüber ist und das Paar auf Wolke sieben schwebt, nicht unter Druck setzen lassen, dass dieses Gefühl die ganzen Flitterwochen lang halten muss. Wenn es Streit oder Auseinandersetzungen gibt, gelassen nehmen.
- Vorher absprechen. Die gemeinsame Hochzeitsreise ist schließlich für Braut und Bräutigam da. Beide Partner müssen bereit sein, Kompromisse bei der Planung einzugehen, dann wird der Urlaub harmonisch verlaufen.
- Viele Fotos schießen. Die Verwandten zuhause warten bestimmt sehnsüchtig auf die ersten gemeinsamen Fotos als Brautpaar. Dazu entweder einen Fotografen anheuern oder ganz simpel mit einer Einwegkamera oder Polaroid Kamera die schönsten Momente festhalten.
- Einfach die gemeinsame Zeit genießen!
Redaktionelle Werbung